Über uns
Schule kostet Geld! Für unser Gymnasium müssen alljährlich rund eine halbe Million Euro aufgebracht werden, um den Schulbetrieb zu gewährleisten. Dabei ist der Ansatz für Unterrichtsmittel so knapp bemessen, dass nur der Grundbedarf abgedeckt werden kann. Sinnvoller und erfolgreicher Unterricht erfordert aber viel mehr. So wird das Profil einer Schule oft in besonderer Weise davon geprägt, was sie über das staatliche Budget hinaus zu leisten in der Lage ist.Unsere Ziele
Wir sehen unsere Aufgabe in der Finanzierung besonderer Projekte und Anschaffungen, die über die Pflichtausgaben des Schulträgers hinausgehen, sowie der schnellen und unbürokratischen Unterstützung in den Bereichen, in denen keine bzw. nicht ausreichende Mittel des Schulträgers zur Verfügung stehen.Einige Beispiele:
- Unterstützung von SchülerInnen in finanziellen Engpässen bei Klassenfahrten, Schullandheimaufenthalten etc.
- Finanzierung der Instrumente für die Bläserklasse
- Finanzielle Unterstützung des Nachhilfeangebotes durch Oberstufenschüler
- Zuschüsse zu Klassen- und Studienfahrten
- Finanzierung von Preisen und Auszeichnungen
- Unterstützung diverser Projekte, wie "f.ü.r." (Gewaltprävention), Chorkonzerte, verschiedene AGs, Autorenlesungen
- Schülerplaner als Willkommensgeschenk und Finanzierung des Wilhelma-Ausflugs für alle 5ten Klassen
- Organisation von Vorträgen für SchülerInnen, Eltern und Interessierte
Wir freuen uns immer über neue Gesichter und laden ein, in unserem dynamischen Team mitzuwirken!
Wir suchen Eltern
- die Interesse haben, etwas im FV zu bewegen
- die sich vorstellen können, im Vorstand aktiv zu werden
- die uns finanziell durch ihre Mitgliedschaft unterstützen möchten
Weitere Informationen unter info@mvl-fv.de